OPEN CALL / Brno Artists in Residence + Meeting Brno

* one Austrian or Slovak visual artist

* one Austrian or Slovak writer

More details in German:

Das Kulturzentrum Dům umění města Brna (Haus der Kunst der Stadt Brünn) und das Festival Meeting Brno bieten ein Artist-in-Residence Programm für einen bildenden Künstler oder eine bildende Künstlerin aus Österreich oder aus der Slowakei im Zeitraum vom 16. April bis 12. Juni 2018 sowie für einen Schriftsteller oder eine Schriftstellerin im Zeitraum vom 10. Mai bis 12. Juni 2018.
Die Residence-Aufenthalte werden in Zusammenarbeit mit dem Festival Meeting Brno
angeboten, in dessen Rahmen auch die öffentliche Präsentation der entstandenen Werke stattfinden wird – als eigenständige Ausstellung, Veranstaltung im öffentlichen Raum oder eine literarische Lesung.

Bedingungen des Residence-Aufenthaltes:

Das Artist-in-Residence Programm bietet sich für bildende KünstlerInnen und SchriftstellerInnen an, die sich für mitteleuropäische Beziehungen, Geschichte, Gedächtnis oder für gesellschaftliche Themen wie multikulturelle Gesellschaft, Mechanismen der Radikalisierung, Gleich- beziehungsweise Andersartigkeit, Verlust und Suche nach Heimat interessieren – also für Themen, die durch eine Vielzahl an künstlerischen Projekten und Diskussionsforen im Rahmen des bevorstehenden Festivals Meeting Brno behandelt werden. Konkret wird die Bilanz der historischen Epoche 1918-2018 zum Thema des Festivals, d. h. die Zeit nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie, die Entstehung der demokratischen Nachfolgestaaten und die Ära der tschechischen Staatlichkeit. Speziell möchten wir uns den Meilensteinen von 1918, 1938, 1945, 1948, 1968 und 1989 widmen, die für die tschechische Geschichte eine Erschütterung oder Unterdrückung der demokratischen Werte bedeuteten und den Aufstieg des Totalitarismus herbeiführten sowie einen Abfluss der Eliten verursachten, die in der unfreien Umwelt ihre Tätigkeit nicht mehr betreiben konnten.
Vom Residence-Künstler bzw. von der Residence-Künstlerin wird erwartet, dass er bzw. sie mit dem eigenen Blick in seinem/ihrem Werk einen Beitrag zu dieser Diskussion leistet. Der Autor bzw. die Autorin hat volle künstlerische Freiheit in Bezug auf die Intensität und Form der Auseinandersetzung mit den Themenschwerpunkten des Festivals.

  • bildender Künstler / bildende Künstlerin
    Der Residence-Aufenthalt für den bildenden Künstler bzw. Künstlerin findet vom 16. 4. bis 12. 6. 2018 statt. Die erste Hälfte des Aufenthaltes wird der Vorbereitung und Installation der selbstständigen Ausstellung gewidmet, die vom 24. 4. (2. 5.) bis 11. 6. 2018 in der Galerie 99 gezeigt wird. Während des Monats Mai wird der Künstler bzw. die Künstlerin neben der Arbeit an der Ausstellung auch die Brünner Künstlerszene kennen lernen. Im Laufe der Ausstellung rechnet man mit kommentierten Führungen unter aktiver Teilnahme des Autors und mit Begegnungen mit dem Brünner Publikum. Zur Verfügung stehen dem Künstler/der Künstlerin die Teams von Meeting Brno und vom Kulturzentrum Dům umění města Brna sowie die Residence-Wohnung und das Atelier des Kulturzentrums.
  • Schriftsteller / Schriftstellerin
    Der Residence-Aufenthalt des Schriftstellers bzw. Schriftstellerin findet vom 10. 5. bis 12. 6. 2018 statt. Ergebnis des Aufenthaltes ist die Vorstellung des in diesem Zeitraum geschriebenen Textes bei einem Autorenabend. Während der ganzen Residence-Zeit wird er/sie einen Übersetzer ins Tschechische zur Seite haben, der seine/ihre Texte übersetzt und zusammen mit dem Autor/der Autorin der Öffentlichkeit vorstellt. Des Weiteren stehen ihm/ihr die Teams von Meeting Brno und Dům umění města Brna zur Verfügung sowie die Residence-Wohnung des Dům umění.

Voraussetzung für die Aufnahme in das Residence-Programm ist in den beiden Fällen der Aufenthalt in Brünn im Zeitraum vom 25. 5. bis 10. 6. 2018, in dem das Festival Meeting Brno und die Präsentationen der Residence-Künstler stattfinden.

Wir bieten:

Die Künstler in Residence wohnen im historischen Zentrum der Stadt, in unmittelbarer Nähe der Ausstellungsräume des Dům umění města Brna, im zweiten Stock des Renaissance-Palais „Haus der Herren von Kunstadt“ (Dům pánů z Kunštátu), in dem sich auch Räume für die künstlerische Arbeit befinden. Jeder Künstler erhält ein eigenes Zimmer. Zudem gibt es eine gemeinsame Küche, einen Aufenthaltsraum mit Bibliothek, ein Etagenbad/WC und WLAN. Den Künstlern stehen auch ein Werkzeug-Kit sowie elementare audiovisuelle Technik für die Arbeit zur Verfügung. Bei der Umsetzung der Werke können die Techniker des Dům umění města Brna Hilfe leisten. Der bildende Künstler/die bildende Künstlerin bekommt außerdem ein Atelier, das sich auf dem gleichen Stockwerk wie die Zimmer befindet.

Das Residence-Stipendium für den Schriftsteller/die Schriftstellerin beträgt 1.000 Euro, des Weiteren werden sämtliche Reisekosten und die Übersetzung der Texte übernommen.
Das Residence-Stipendium für den bildenden Künstler/die bildende Künstlerin beträgt 1.000 Euro. Des Weiteren werden sämtliche Reisekosten, Übersetzung von Texten und Werbung für die Ausstellung übernommen sowie ein Zuschuss für das nötige Material und technische Unterstützung gewährleistet.

Anträge:

Der Antrag auf den Residence-Aufenthalt ist in elektronischer Form an folgende Adressen zu schicken: 

Literatur: [obfuscate_1_|103|110|100|110|61|107|101|99|115|102|108|103|96|113|107|109|46|97|121]

Bildende Kunst: [obfuscate_1_|100|105|113|100|111|109|118|95|63|97|115|109|43|116|106|99|110|103|45|96|120]

Die Antragsfrist ist der 10. Februar 2018. Der Antrag muss den Lebenslauf sowie den Motivationsbrief beinhalten, in dem der Autor bzw. die Autorin sein/ihr Interesse am Aufenthalt in Brünn erörtert und die Ausrichtung seiner/ihrer Arbeit sowie die eigenen Vorstellungen von ihrer Ausprägung in Brünn darstellt. Im E-Mail-Betreff ist Meeting Brno/Residence/bildende Kunst bzw. Literatur anzugeben.

Der Antragsteller als bildender Künstler/Künstlerin wird zudem gebeten, eine PDF-Datei mit einer Auswahl seiner/ihrer bisherigen Arbeiten (Portfolio) sowie das Konzept seines/ihres Ausstellungprojektes beizulegen, das im Dům umění města Brna umgesetzt werden soll. Videos und Filme müssen online erreichbar sein. Maximale Größe sämtlicher beigefügten Dateien sollte 5 MB sein.

Dem Antrag auf den literarischen Residence-Platz ist eine Auswahl bisheriger Werke (10 Gedichte oder 10 Normseiten prosaischen Textes) beizulegen, ggf. auch Auszüge aus Texten, die der Autor/die Autorin bei der Lesung vorstellen möchte.

Es empfiehlt sich, den Antrag in englischer Sprache zu stellen, ggf. auf Tschechisch oder Slowakisch. Die Kommunikationssprache des Residence-Aufenthaltes ist Englisch bzw. Deutsch. Die Auswahl der Teilnehmer und ihre Benachrichtigung erfolgt bis zum 1. März 2018.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die englischsprachige Koordinatorin der Residence-Aufenthalte des Dům umění města Brna Marta Fišerová (Tel: +420 736 485 370, E-Mail: [obfuscate_1_|100|105|113|100|111|109|118|95|63|97|115|109|43|116|106|99|110|103|45|96|120]) oder an die deutschsprachige Produktionsleiterin des Festivals Meeting Brno Blanka Návratová (tel: +420 603 799 335, E-Mail: [obfuscate_1_|103|110|100|110|61|107|101|99|115|102|108|103|96|113|107|109|46|97|121]).

Weiteres zum Residence-Programm:

  • Dům umění města Brna (Haus der Kunst der Stadt Brünn) ist ein Zentrum der bildenden Kunst mit einer langen Tradition und einem breiten Spektrum von Besuchern, zu denen neben Kunstliebhabern auch Pädagogen und Studenten kunsthistorischer oder –schaffender Studienfächer der Fakultät für bildende Kunst der Technischen Universität Brno zählen.
  • Das Festival Meeting Brno findet im Zeitraum vom 25. Mai bis 11. Juni 2018 statt. Am 2. 6. 2018 ist der Versöhnungsmarsch (Pouť smíření) auf dem Programm.
  • Die Stadt Brünn bietet die Atmosphäre einer modernen Stadt mit bedeutenden Baudenkmälern, sei es die mittelalterliche Burg Špilberk/Spielberg oder wertvolle funktionalistische Bauten wie die Villa Tugendhat, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Brünn ist ein pulsierendes Kultur- und Bildungszentrum mit einem reichhaltigen Gesellschaftsleben, zu dem eine große Auswahl an unverwechselbaren Cafés und Bars beiträgt. Die Stadt wurde 2016 von der New York Times auf Platz 27 in einer Aufzählung von empfohlenen Orten aus der ganzen Welt genannt, die man besuchen sollte.

 

Kontakte:

Marta Fišerová Cwiklinski
Coordinator of Brno Artists in Residence
www.dum-umeni.cz/en
Tel: +420 608 614 597
E-Mail: [obfuscate_1_|100|105|113|100|111|109|118|95|63|97|115|109|43|116|106|99|110|103|45|96|120]

Kateřina Tučková
Programmdirektorin des Festivals Meeting Brno
www.meetingbrno.cz
Tel: + 420 605 979 580
E-Mail: [obfuscate_1_|105|97|114|100|111|103|110|95|45|113|115|99|105|110|115|95|64|107|100|98|114|105|108|102|95|112|110|109|45|96|120]

Blanka Návratová
Produktionsleitung des Festivals Meeting Brno
www.meetingbrno.cz
Tel: +420 603 799 335
E-Mail: [obfuscate_1_|103|110|100|110|61|107|101|99|115|102|108|103|96|113|107|109|46|97|121]

Close
Loading...